
Einfacher Hustenzucker für Kinder
Wer Kinder hat, weiß, dass es manchmal gar nicht so einfach ist, sie mit Heilkräutern zu behandeln. Tinkturen sind nicht geeignet, wegen dem Alkoholgehalt und dem Geschmack. Auch Tee wird oft nicht gerne getrunken. Hier sind Zuckerverreibungen eine gute Alternative. Schmeckt lecker und durch den Zucker gelangen die Wirkstoffe schnell in den Blutkreislauf.
Dieser Hustenzucker ist kürzlich spontan bei einer Freundin im Garten entstanden. Ich habe nur das verwendet was ich bei ihr im Garten gefunden habe.




Entstanden ist eine leckere Arznei, die, wegen der Minze, ein bisschen wie Kaugummi schmeckt und von den Kindern gerne genommen wird. Natürlich wirkt sie auch bei Erwachsenen?
Sie wirkt auch recht schnell. Ich gebe 3x täglich 1/2 Teelöffel. Bis jetzt musste ich es noch nie länger als einen Tag lang verabreichen, bevor der Husten weg war.
Das Schöne an dem Rezept ist, dass die Kinder bei der Zubereitung auch mit helfen können.
Du brauchst:
4 Pfefferminzblätter
4 Zweige Oregano
5 Spitzwegerichblätter
10 Gundermannblätter
5 gehäufte Esslöffel Zucker
1 Mörser
1 leeres sauberes Schraubglas
Statt Zucker kannst du auch Xylith (Birkenzucker) verwenden, dann ist es besser für die Zähne.
Falls du keine Minze und/oder Oregano hast, kannst du diese im Supermarkt als Kräutertopf kaufen.
ACHTUNG: Birkenpollenallergiker haben manchmal eine Kreuzallergie auf Oregano. In dem Fall bitte den Oregano weg lassen.

Gib die grob zerkleinerten Kräuter (ohne Stengel) zusammen mit dem Zucker in den Mörser und verreibe bis der Zucker alles aufgenommen hat und keine Pflanzenteile mehr zu erkennen sind. Das sollte dann so aussehen:

Jetzt musst du die Mischung trocknen lassen. Das geht am besten in dem du sie auf einem Backpapier verteilst und einen Tag stehen lässt.
Den getrockneten Zucker solltest du dann noch mal mörsern um ein feines Pulver zu erhalten, dass man im Mund zergehen lassen kann. Über die Mundschleimhäute gelangen die Wirkstoffe am schnellsten in den Körper.
Der fertige Hustenzucker sieht so aus.

In ein sauberes Schraubglas füllen und schon hast du einen schönen Vorrat für den Winter.
Lagere den Zucker kühl und dunkel, dann hält er sich auf jeden Fall 1 Jahr.
Wenn euch die Zubereitung auch so viel Spaß gemacht hat wie mir, würde ich mich über einen Kommentar freuen
2 Gedanken zu „Einfacher Hustenzucker für Kinder“
Hi, das probiere ich direkt mal aus, klingt auf jeden Fall vielversprechend!Danke!
eine schöne Idee, finde ich 🙂